Beschreibung
KNX Bewegungsmelder Komfort 1,10 m System 55 Schwarz matt Merkmale: – Montage auf Busankoppler 3. – Konfigurierbar zur Bewegungserkennung (Anwendung Wächter) oder zur Raumüberwachung (Anwendung Melder). – Auswertung der Helligkeit bei aktiver Bewegungserfassung im Wächterbetrieb. Ausschalten der Beleuchtung bei Überschreiten der Helligkeitsschwelle. – Projektierbare Anzahl von Bewegungsimpulsen innerhalb einer Überwachungszeit im Meldebetrieb. – Bewegungserfassung erfolgt digital über 2 PIR-Sektoren. – Empfindlichkeit der Bewegungserfassung getrennt für die PIR-Sektoren in Stufen parametrierbar. – Integrierter Helligkeitssensor zur Ermittlung der Umgebungshelligkeit. – Anpassung der Empfindlichkeit über einen Einsteller am Gerät oder mit IR-Fernbedienung PIR KNX (Zubehör). – Auswertung der gemessenen Helligkeit durch bis zu drei voneinander unabhängige Helligkeitsgrenzwerte. – Anzeige der Bewegungserfassung (permanent oder nur im Gehtest). – Bis zu 5 Funktionsblöcke die beliebig auf die Anwendung „Wächter“, „Wächter mit Abschalthelligkeit“ oder „Melder“ konfigurierbar sind. – Je Funktionsblock stehen zwei Ausgangs-Kommunikationsobjekte zur Verfügung, über die die Schalt- und Steuerbefehle auf den KNX ausgesendet werden. – Konfigurierbare Funktionen: Schalten, Treppenhausfunktion, Dimmwertgeber, Szenennebenstelle, Temperaturwertgeber, Helligkeitswertgeber, Betriebsmodusumschaltung, Schalten mit Zwangsstellung. – Funktionsblock-Umschaltung zum busgesteuerten Umschalten zwischen zwei Funktionsblock-Gruppen. – Umschaltung der Betriebsart (OFF AUTO ON) des ersten Funktionsblocks im laufenden Betrieb durch Vor-Ort-Bedienung. – Bedarfsorientiertes Sperren einzelner Funktionsblöcke über den KNX. – Manuelle Bedienung der angesteuerten KNX Aktorik und folglich eine Deaktivierung der PIR-Automatik möglich. – Ein Funktionsblock kann im helligkeitsunabhängigen Betrieb die Zeitspanne nach einer letzten Bewegung ermitteln und über ein Kommunikationsobjekt auf den KNX aussenden. Diese Funktion erlaubt beispielsweise eine einfache Überwachung von Personenbewegungen im betreuten Wohnen oder in einer Seniorenresidenz. – Funktionsweise der Bewegungserkennung einstellbar bei der Anwendung „Wächter“ oder „Wächter mit Abschalthelligkeit“. – Das Gerät ist in den Anwendungen „Wächter“ oder „Wächter mit Abschalthelligkeit“ als Einzelgerät, als Haupt- oder Nebenstelle einsetzbar. – Gehtest-Funktion zur Hilfe bei der Projektierung und Einstellung des PIR Erfassungsbereichs. – Integrierte Raumtemperaturmessung. – Demontagealarm, beim Abziehen vom Busankoppler wird ein 1-Bit oder 1-Byte Telegramm ausgelöst. – IR-Fernbedienung PIR KNX (Zubehör) zur Einstellung von Funktionen des ersten Funktionsblocks (Dämmerungsstufe, Empfindlichkeit der Bewegungserfassung, Bewegungsauswertung und Nachlaufzeit). Ein- und Ausschalten der Gehtest-Funktion. Hinweise : – Nur zur Verwendung im Innenbereich geeignet. – Der Bewegungsmelder ist nicht für Alarmmeldungen in VdS-konformen Alarmanlagen geeignet.
Weitere Informationen
| Spezifikation: | Smart Home |
| Montageart: | Unterputz |





Zumtobel 62927808 LED-Halbeinbaustrahler ausschwenkbar V2-SR M 2400-930 SWI LSSP WH WH
Cellpack Schrumpfschlauch SR1F12.7-6.4/1200sw
Wago 739-336/001-000 Leiterplattenklemme
Bega 99814K3 Schwimmbadleuchte für den Innen- & Außenbereich 3000 K
Dehn 952650 Sockel 1-polig für Leiterplattenmontage für DEHNguard-Module NPE
Wago 286-792 Optokopplermodul Grau
Wago 891-8993/206-202 Konfektionierte Anschlussleitung Weiß
Cellpack Manschette SRMAHV 125-32/750 sw (1er)
Jung AL1940KO5D Abdeckung m.Lichtleiter f.KNX Drehschalter (lackiertes Aluminium) Dark Serie LS
ABB Stotz S&J Haupleitungsschutzschalter S753DR-K50 (1er)
ABB Stotz S&J Leitungsschutzschalter S403M-C2
Zumtobel 59005071 Reflektor PANOS R R100 REFL H AL WH
Jung A1700BFWW Steuertaste Standard (Thermoplast bruchsicher) Alpinweiß Serie A
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.