Previous
Previous Product Image

Zartheit der Pusteblume II Im Ausverkauf Ausverkauf

Ursprünglicher Preis war: €4.26Aktueller Preis ist: €1.47.
Next

Ringen Online bestellen

Ursprünglicher Preis war: €4.24Aktueller Preis ist: €1.46.
Next Product Image

Face à la mer

Ursprünglicher Preis war: €4.42Aktueller Preis ist: €1.60.

Artikelnummer: fjjhggwu03947 Kategorie:

Beschreibung

Face à la mer

Face à la mer von Grosliere F.

Wenige Striche genügen bei Grosliere F., um auf schwarzem Papier mit weißem Strich eine Szenerie zu skizzieren. Einige hellgrüne Flächen und Linien bringen bei „Face à la mer“ Farbe ins Bild. Was es darstellt, muss man sich erst erarbeiten. Da scheint es ein Bikinioberteil und voluminöse Waden zu geben, aber den Kopf dazu sucht man zunächst vergebens. mehr Infos…

Oder ist es etwa das winzige Rund neben einem weitaus größeren Farbklecks, das sich auf eine Hand zu stützen scheint? Es braucht Zeit, bis das Auge alle Linien und Flächen sortiert und zu einem Bild zusammengesetzt hat. Dann aber erkennt man eine Frau, die lässig am Strand zu liegen scheint. Von ihrem Gesicht erkennt man nichts Definiertes.

Die Proportionen der Dargestellten sind durch die gewählte Perspektive enorm verzerrt. Waden und Schenkel werden voluminös betont und dominieren das Bild so sehr, dass man die Person dahinter erst spät erkennt. Es geht Grosliere F. nicht um eine naturalistische Darstellung, sondern um etwas anderes. Der Maler Grosliere F. will irritieren und das Erwartete anders darstellen. Dazu behilft er sich bei vielen ähnlichen Bildern mit einer Art farbigen Sprechblase hinter dem Kopf, die zunächst den Blick vom eigentlichen Kopf ablenkt. Die Darstellungweise von „Face à la mer“ ist typisch für Grosliere F, der damit einen eigenen Stil geprägt hat. Ihm geht es um Körperlichkeit an sich, nicht um einen bestimmten Menschen oder dessen realistische Darstellung. Ihm geht es in „Face à la mer“ um die Beziehung zum Körper an sich und diese bearbeitet er mittels einer fast comic-hafte Verzerrung der bei uns als schön angesehenen Proportionen. Das provoziert einerseits, ist aber auch dank der Klarheit der Linien in der Tradition der Comiczeichner, des Scherenschnitts oder des Graffiti zu sehen. Auch die Kunst eines Henry Matisse leuchtet als künstlerisches Vorbild aus dieser Bildserie heraus. Bei anderen Bildern des Künstlers, der sich Grosliere F. nennt, wird der Verweis auf andere Kunstarten noch deutlicher. Francoise Grosliere verkürzt konsequenterweise sogar seinen Namen. Überzeichnung und Verkürzung sind seine künstlerischen Fixpunkte.

„Face à la mer“ von Grosliere F. gehört zu den skizzenartigen und an Scherenschnitte erinnernden Bildern des französischen Künstlers. Andere seiner Bildserien sind farbenfroher und weniger skizzenhaft. Sie können das Bild dieses Künstlers als Kunstdruck, gerahmtes Bild oder Leinwanddruck,als Alu-Verbundbild oder Acrylglasbild in Ihrem Wunschformat beim 3W-Versand.de erwerben. Damit können Sie es Ihren Raumverhältnissen optimal anpassen und „Face à la mer“ von Grosliere F. zu einem Hingucker in Ihrer Raumkompostion machen.

weniger Infos…

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Face à la mer“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Shopping cart

86

Zwischensumme: 3,650.08

Warenkorb anzeigenKasse